-
Die Therapiedauer beschreibt einerseits die Zeit pro Therpieeinheit. Sie umfasst je nach körperlicher und geistiger Verfassung des Patienten 30, 45 oder 60 Minuten.
Achtung: Während der Therapie mit mindestens 10 Therapieeinheiten pro Heilmittelverordnung, sollte eine Pause zwischen den einzelnen Therapieeinheiten 14 Tage nicht überschreiten.
- Andererseits ist es der Zeitraum für die gesamte Behandlung eines Störungsbildes.
Diese wird beeinflusst u. a. durch
- Schweregrad der Störung(en)
- psychische Auswirkung(en) durch die Störung
- emotionale Unterstützung des Umfeldes der Patienten
- Motivation und Willensstärke des Patienten
- Mitarbeit des Patienten bzw. deren Angehörigen
- die häusliche Weiterführung durch Vergabe von Übungen
- gutes Therapeuten-Patienten-Verhältnis
- regelmäßig stattfindende Therapie ohne langfristiger Unterbrechung
Die gesetzlich vorgeschriebene Therapiedauer wird anhand des Logopädischen Störungsbildes bestimmt.